Die Potsdamer Regionalgruppe wurde 2023 initiiert von Vertreter*innen des KiTa-Elternbeirats Potsdam und der regionalen LIGA der freien Wohlfahrtsverbände. Die meisten der in Potsdam aktiven freien Träger sowie eine Vielzahl von Einrichtungen haben sich in den vergangenen Jahren dem Aufruf zum KiTAKOLLAPS-Aktionstag angeschlossenen.
KiTAKOLLAPS-Aktionstag 2025 in Potsdam
In diesem Jahr werden wir einen ganztägigen Demozug gestalten, der sich einmal quer durch Potsdam schlängelt und dabei an zentralen Orten Station macht. An diesen Orten werden wir die Gelegenheit nutzen, unsere Forderungen zu benennen. Darüber hinaus dienen diese Orte als Haltestelle, um zum Demozug dazu zu stoßen.
Flyer & Plakate runterladen? Hier klicken »
Die Kita-Karawane XXXXXL
Unser Fahrplan* für den 15. Mai 2025
11.00 Uhr: S-Bahnhof Babelsberg (Wattstraße)
11.30 Uhr: Städte- und Gemeindebund (Stephensonstraße)
12.30 Uhr: Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (Friedrich-Engels-Straße)
13.15 Uhr: Landtag (Steubenplatz)
14.15 Uhr: Stadtverwaltung (Hegelallee)
14.45 Uhr: Landkreistag (Jägerallee)
15.30 Uhr: FH Potsdam (Pappelallee)
16.15 Uhr: Johan-Boumann-Platz
17.30 Uhr: Brandenburger Tor
Habt ihr Lust, einen eigenen Wagen für den Demozug mit Ideen (Bannern, Plakaten, Flyern, Wimpeln, Bildern, Skulpturen, Gedanken) aus eurer Einrichtung zu gestalten? Dann meldet euch gern zeitnah bei uns. Beteiligt euch auch gern an Rede-, Musik- und Protest-Beiträgen an unseren Haltepunkten. Kennt ihr Musiker*innen, Schauspieler*innen oder wollt ihr selbst laut oder kreativ werden? Unsere Bühne ist eure Bühne – meldet euch auch hier gern zeitnah.
* – Die genauen Zeiten hängen vom Verlauf der Demonstration ab und können leicht in beide Richtungen abweichen. Immer auf dem Laufenden bleibt ihr am KiTAKOLLAPS-Aktionstag in unserem WhatApp-Kanal unter whatsapp.kitakollaps.de
Kick-Off: Kita im Brennglas
Zum Auftakt in den KiTAKOLLAPS-Aktionstag laden wir dieses Jahr in den Gemeindesaal der Kirchengemeinde Babelsberg in der Schulstraße 8c. In einer offenen Diskussionsrunde werden wir uns den Fragen widmen, woher der Kollaps eigentlich kommt und wer daran etwas ändern könnte. Hierzu wird es kurze Inputs aus Politik, Verwaltung, Praxis und Wissenschaft geben – ergänzt um einen konstruktiven Austausch zwischen allen Gästen. Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Fachkräfte als auch an interessierte Eltern. Direkt im Anschluss startet vor der Tür die Demo.
9 Uhr bis 10.30 Uhr im Gemeindesaal
der Kirchengemeinde Babelsberg
Schulstraße 8c, 14482 Potsdam
Lasst uns die Stimme für unsere Kinder sein!
Wie ihr unterstützen könnt:
Besprecht euch in eurem Team und im Kita-/Hort-Ausschuss bzw. eurer Elternversammlung, ob ihr am diesjährigen KiTAKOLLAPS-Aktionstag teilnehmen wollt! Neben der Teilnahme am bereits beschriebenem Demozug gibt es auch in diesem Jahr wieder verschiedene Mitmach-Ideen – vom Schließtag bis zur Zaun-Gestaltung findet ihr einige Inspirationen unter www.kitakollaps.de/aktionsideen
Gestaltet einen Wagen (oder den Teil eines Wagens) unseres Demozuges mit Ideen (Bannern, Plakaten, Flyern, Wimpeln, Bildern, Skulpturen, Gedanken) aus eurer Einrichtung! Informiert uns gern zeitnah, wenn ihr mit einem eigenen Wagen teilnehmen oder einen Wagen mit bespielen wollt.
Beteiligt euch an den Rede-, Musik- und Protest-Beiträgen an den Stationen! Kennt ihr Musiker*innen, Schauspieler*innen oder wollt ihr selbst laut oder kreativ werden? Unsere Bühne ist eure Bühne – meldet euch gern zeitnah, wenn ihr euch an einer der Stationen einbringen wollt.
Unterstützt uns bei den logistischen und finanziellen Aufgaben! Kennt ihr z.B. Fuhrunternehmen, Spedition(en) oder andere Menschen, die kleine und große LKWs (Traktoren, Pferdewagen, Busse etc.) für den Demozug zur Verfügung stellen können? Könnt ihr euch vorstellen, ein der anfallenden Logistik- und Technik-Rechnungen zu übernehmen? Wollt ihr – selbstverständlich zweckgebunden für den KiTAKOLLAPS-Aktionstag – an unseren Trägerverein spenden, der all das ehrenamtlich organisiert? Dann meldet euch gern bei uns und werdet Teil des KiTAKOLLAPS-Orga-Teams.
Teilt diese Seite gern auch in eurem Team, unter den Eltern und bei allen, die sich für gute frühkindliche Bildung engagieren. Kita betrifft alle. Gemeinsam sind wir lauter.
Downloads
Flyer (Druckdatei, DIN A6, 2 Seiten, 3 mm Beschnittzugabe)
Flyer-Vorderseite (JPEG)
Flyer-Rückseite (JPEG)
Plakat (A3-Druckdatei zum Selbstausdrucken)