Die Potsdamer Regionalgruppe wurde 2023 initiiert von Vertreter*innen des KiTa-Elternbeirats Potsdam und der regionalen LIGA der freien Wohlfahrtsverbände. Die meisten der in Potsdam aktiven freien Träger sowie eine Vielzahl von Einrichtungen haben sich in den vergangenen Jahren dem Aufruf zum KiTAKOLLAPS-Aktionstag angeschlossenen.
Aufruf zum 15. Mai 2025
Lasst uns weiterhin die Stimme für die Kinder sein: Setzt auch beim diesjährigen KiTAKOLLAPS-Aktionstag am 15. Mai 2025 mit uns gemeinsam ein lautes und buntes Signal für eine echte Veränderung.
In diesem Jahr wollen wir mit euch zusammen einen ganztägigen Demozug gestalten, der sich einmal quer durch Potsdam bewegt und dabei an zentralen Orten (z.B. Ministerium, Staatskanzlei, Landtag, Rathaus, Landkreistag, IHK etc.) Station macht. An diesen Orten wird die Gelegenheit bestehen, unsere Forderungen zu benennen – direkt als Redebeitrag, mit Musik oder auch mit anderen, kreativen Kommunikationsmitteln.
Außerdem dienen diese Orte als Punkt, zum Demozug dazu zu stoßen oder ihn zu verlassen – damit auch die Fachkräfte und Familien dabei sein können, die nicht den ganzen Tag zur Verfügung haben.
Unser Aufruf an euch:
Besprecht euch in eurem Team und im Kita-/Hort-Ausschuss bzw. eurer Elternversammlung, ob ihr am diesjährigen KiTAKOLLAPS-Aktionstag teilnehmen wollt! Neben der Teilnahme am bereits beschriebenem Demozug gibt es auch in diesem Jahr wieder verschiedene Mitmach-Ideen – vom Schließtag bis zur Zaun-Gestaltung findet ihr einige Inspirationen unter www.kitakollaps.de/aktionsideen
Gestaltet einen Wagen (oder den Teil eines Wagens) unseres Demozuges mit Ideen (Bannern, Plakaten, Flyern, Wimpeln, Bildern, Skulpturen, Gedanken) aus eurer Einrichtung! Informiert uns gern zeitnah, wenn ihr mit einem eigenen Wagen teilnehmen oder einen Wagen mit bespielen wollt.
Beteiligt euch an den Rede-, Musik- und Protest-Beiträgen an den Stationen! Kennt ihr Musiker*innen, Schauspieler*innen oder wollt ihr selbst laut oder kreativ werden? Unsere Bühne ist eure Bühne – meldet euch gern zeitnah, wenn ihr euch an einer der Stationen einbringen wollt.
Unterstützt uns bei den logistischen und finanziellen Aufgaben! Kennt ihr z.B. Fuhrunternehmen, Spedition(en) oder andere Menschen, die kleine und große LKWs (Traktoren, Pferdewagen, Busse etc.) für den Demozug zur Verfügung stellen können? Könnt ihr euch vorstellen, ein der anfallenden Logistik- und Technik-Rechnungen zu übernehmen? Wollt ihr – selbstverständlich zweckgebunden für den KiTAKOLLAPS-Aktionstag – an unseren Trägerverein spenden, der all das ehrenamtlich organisiert? Dann meldet euch gern bei uns und werdet Teil des KiTAKOLLAPS-Orga-Teams.
Teilt diese Seite gern auch in eurem Team, unter den Eltern und bei allen, die sich für gute frühkindliche Bildung engagieren. Kita betrifft alle. Gemeinsam sind wir lauter.