Wieso? Weshalb? Warum? Kollaps?
Offene Videorunde mit Fragen & Antworten

Ihr fragt euch, warum es weiterhin wichtig ist, sich gegen den drohenden Kollaps zu engagieren? Ihr wollt wissen, was landesweit geplant ist? Ihr habt Ideen und wollt diese mit anderen teilen? Dann kommt zu unserer digitalen KiTAKOLLAPS-FAQ-Runde.
Wir treffen uns am Di, dem 15.4.2025, von 15 bis 16 Uhr digital per Teams.

Protest gegen die Streichung der Personalschlüsselerhöhung

Am vergangenen Donnerstag fand im Landtag die erste Lesung des kommenden Brandenburger Haushalts statt. Mit diesem sind auch schmerzhafte Einschnitte in das ohnehin schon überlastete Kita-System verbunden. Darauf haben Verbände, Träger, Fachkräfte, Eltern und Kinder bei einer spontanen Demo vor dem Landtag laut und bunt aufmerksam gemacht. Die Petition „Keine Streichung der Personalschlüsselerhöhung in Brandenburgs Kitas!” hat inzwichen über 12.000 Unterschriften sammeln können – und wir sammeln weiter. Unterschreibt auch ihr – und vor allem teilt die Petition in euren Einrichtungen, bei Eltern, Fachkräften, Freunden und Familie.
www.change.org/4-1inBrandenburgsKitas

Eure Aktionen für den KiTAKOLLAPS Aktionstag

In gut einem Monat ist es soweit: Zum dritten Mal rufen Verbände, Träger und Eltern zum landesweiten KiTAKOLLAPS-Aktionstag auf. Gründe zum Mitmachen gibt es wie auch in den vergangenen Jahren genug – aktuelle (siehe links) ebenso wie altbekannte. Habt ihr euch schon überlegt, mit welcher Aktion ihr in diesem Jahr auf die Missstände und Herausforderungen aufmerksam machen wollt? Dann meldet eure Aktion ganz bald auf unserer Webseite an. Ab dem 2. Mai wollen wir die Karte mit allen bis dahin gemeldeten Aktionen freischalten.
Neben den Aktionen in den Kitas und Horten wird es auch wieder zentrale Protest-Veranstaltungen, u.a. in Potsdam und Cottbus, geben. Bleibt gespannt!
Über unseren KiTAKOLLAPS-WhatsApp-Kanal errreichen euch Neuigkeiten, Aktionsideen und viele andere Dinge rund um Kita und Kollaps ganz direkt. Der Kanal ist One-Way – ihr braucht also keine Angst haben, dass dort ungewollte Diskussionen entstehen. Abonniert & teilt den Link gern:
Ihr habt Fragen, Ideen oder Anregungen? Ihr wollt aktiv in den Organisations-Teams – regional oder landesweit – mitwirken? Schreibt uns gern eine E-Mail an vernetzung@kitakollaps.de und wir melden uns bei euch. Bis bald.
instagram facebook custom linkedin 
Email Marketing Powered by MailPoet