|
|
|
Darf's ein bisschen mehr Kollaps sein? Die Streichung der Schlüsselverbesserung vielleicht?
|
Als ob es nicht so schon genug Gründe gäbe, sich am KiTAKOLLAPS-Aktionstag zu beteiligen. Jetzt bringt die Landesregierung selbst weitere Gründe ins Spiel.
|
|
Im Rahmen der Haushaltsverhandlungen für 2025/26 ist derzeit geplant, die hart erkämpfte Schlüsselverbesserung für den Krippenbereich (1:4 statt 1:4,25 ab 1.8.2025) komplett zu streichen. Und auch die Förderung langer Betreuungszeiten durch die Richtlinie Betreuung ist ab 1.1.2026 gestrichen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Petition: „Keine Streichung der Personalschlüsselerhöhung in Brandenburgs Kitas!“
|
Als KiTAKOLLAPS-Aktionsbündnis unterstützen wir die Petition, die eine Potsdamer Mutter spontan initiiert hat. Nach nur knapp vier Tagen hat die Petition bereits über 6.000 Unterschriften gesammelt. Unterschreibt auch ihr – und vor allem teilt die Petition in euren Einrichtungen, bei Eltern, Fachkräften, Freunden und Familie.
|
|
|
|
Wieso? Weshalb? Warum? Kollaps? – Offene Videorunde mit Fragen & Antworten
|
Ihr fragt euch, warum es weiterhin wichtig ist, sich gegen den drohenden Kollaps zu engagieren? Ihr wollt wissen, was landesweit geplant ist? Ihr habt Ideen und wollt diese mit anderen teilen? Dann merkt euch den Termin für die KiTAKOLLAPS-FAQ-Runde vor und meldet euch gern auch an.
|
|
|
|
|
|
|
Über unseren KiTAKOLLAPS-WhatsApp-Kanal errreichen euch Neuigkeiten, Aktionsideen und viele andere Dinge rund um Kita und Kollaps ganz direkt. Der Kanal ist One-Way – ihr braucht also keine Angst haben, dass dort ungewollte Diskussionen entstehen. Abonniert & teilt den Link gern:
|
|
|
|
|
|
Ihr habt Fragen, Ideen oder Anregungen? Ihr wollt aktiv in den Organisations-Teams – regional oder landesweit – mitwirken? Schreibt uns gern eine E-Mail an vernetzung@kitakollaps.de und wir melden uns bei euch. Bis bald.
|
|
|
|
|
|
|
|